Zeitarbeit

DEKRA schafft wei­te­re 1.000 neue Stellen

Expertenorganisation mit rund 5.000 zusätzlichen Jobs in 5 Jahren Als anerkannter Partner für die Prüfung, Inspektion und Zertifizierung intelligenter und vernetzter Produkte hat DEKRA auch im Corona-Krisenjahr 2020 als verlässlicher Arbeitgeber überzeugt: Die Stammbelegschaft wurde um 400 Mitarbeiter auf fast 30.000 erhöht. „Durch unsere breite fachliche Aufstellung, unsere globale Präsenz und ein konsequentes Optimierungsprogramm konnten

DEKRA schafft wei­te­re 1.000 neue Stellen2021-05-10T11:24:39+02:00

“Wir bli­cken opti­mis­tisch nach vorne”

Suzana Bernhard im Interview mit der Personalwirtschaft Corona-Krise: Wie erleben Sie die Personalpolitik bei den Kundenunternehmen? In welchen Branchen wurde die Zeitarbeit besonders stark zurückgefahren? Suzana Bernhard: Unsere Branche ist seit jeher eine Art Frühindikator der wirtschaftlichen Entwicklung. Gerade in Krisenzeiten können wir anhand der Personalveränderungen auf Kundenseite meist sehr früh erkennen, welche Branchen oder Regionen am

“Wir bli­cken opti­mis­tisch nach vorne”2021-05-10T11:18:42+02:00

DEKRA-Geschäfts­be­richt 2020/21

Informationen über DEKRA finden Sie auch in unseren Geschäftsberichten. Die Dokumente stehen Ihnen hier zum Blättern am Bildschirm und zum Download bereit. Der digitale Geschäftsbericht 2020/2021: Download: https://media.dekra.com/media/dekra-geschaeftsbericht-2020-2021-finanzen.pdf

DEKRA-Geschäfts­be­richt 2020/212021-05-10T11:31:12+02:00

Zeit­ar­beit hilft Unter­neh­men bei Auftragsspitzen

In nahezu jeder Branche kommt es regelmäßig zu Auftragsspitzen. Im Winter sorgt das Weihnachtsgeschäft für einen erhöhten Bedarf an Mitarbeitern, im Sommer nehmen viele Mitarbeiter zur selben Zeit Urlaub und Sie benötigen zeitlich befristete Arbeitskräfte, die diese Auftragsspitzen abfangen. Viele unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass Sie kurzfristig zuverlässige Mitarbeiter benötigen, um den reibungslosen

Zeit­ar­beit hilft Unter­neh­men bei Auftragsspitzen2020-09-01T11:47:10+02:00

Wie Unter­neh­men von Zeit­ar­beit pro­fi­tie­ren können

Es gibt zahlreiche Gründe, warum das Modell Zeitarbeit für Unternehmen sinnvoll ist. Etwa wenn kurzfristig qualifiziertes Personal benötigt wird, um Leistungsspitzen abzufedern und eine erhöhte Nachfrage nach der Dienstleistung bzw. dem Produkt bedienen zu können. Im Folgenden zeigen wir auf, welche Vorteile Sie als Unternehmer durch die Zusammenarbeit mit einem seriösen und gut aufgestellten

Wie Unter­neh­men von Zeit­ar­beit pro­fi­tie­ren können2020-08-13T13:53:21+02:00

Was ist Zeitarbeit?

Zeitarbeit beschreibt ein Dreiecksverhältnis zwischen Arbeitgeber (Verleiher), Arbeitnehmer (Zeitarbeitnehmer) und dem Unternehmen, bei dem ein Arbeitnehmer tätig ist (Entleiher, bzw. Zeitarbeitsfirma). Der Arbeitnehmer schließt dabei einen Arbeitsvertrag mit einem Zeitarbeitsunternehmen bzw. Personaldienstleister ab. Wer als Zeitarbeitnehmer tätig ist, erhält nicht zwingend einen „Zeitvertrag“ (befristeten Arbeitsvertrag). Im Gegenteil. Zeitarbeitnehmer erhalten in der Regel einen unbefristeten

Was ist Zeitarbeit?2020-08-13T11:32:02+02:00

Geschich­te der Zeitarbeit

Erste Formen von Zeitarbeit in Deutschland gab es bereits in den 1920er Jahren. 1922 wurde das entgeltliche Vermitteln von Arbeitskräften durch das Arbeitsnachweisgesetz geregelt. Am 16. Juli 1927 folgte eine Übernahme mehrerer Teile dieses Gesetzes in das neue Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, kurz AVAVG. Eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg vom 6.Oktober

Geschich­te der Zeitarbeit2020-04-14T14:44:05+02:00
Nach oben