News

Dem Fach­kräf­te­man­gel mit Zeit­ar­beit entgegenwirken

Der Fachkräftemangel wird in immer mehr Branchen zum Problem. Die Suche nach qualifizierten Fachkräften wird immer schwieriger und die Angst der Unternehmen wächst. Ob Ausfall durch Krankheit, Eintritt in die Rente oder Mutterschutz, es gibt viele Gründe, kurzfristig neue Mitarbeiter zu benötigen. Und hier kommen wir zum Thema Zeitarbeit. Leiharbeiter stellen heutzutage für mehr und

Dem Fach­kräf­te­man­gel mit Zeit­ar­beit entgegenwirken2020-10-08T14:07:23+02:00

Zeit­ar­beit hilft Unter­neh­men bei Auftragsspitzen

In nahezu jeder Branche kommt es regelmäßig zu Auftragsspitzen. Im Winter sorgt das Weihnachtsgeschäft für einen erhöhten Bedarf an Mitarbeitern, im Sommer nehmen viele Mitarbeiter zur selben Zeit Urlaub und Sie benötigen zeitlich befristete Arbeitskräfte, die diese Auftragsspitzen abfangen. Viele unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass Sie kurzfristig zuverlässige Mitarbeiter benötigen, um den reibungslosen

Zeit­ar­beit hilft Unter­neh­men bei Auftragsspitzen2020-09-01T11:47:10+02:00

Home-Office Tipps: So rich­ten Sie Ihren Heim­ar­beits­platz ein

Das Arbeiten im Home-Office ermöglicht es Arbeitnehmern und Selbstständigen, die Arbeit aus den eignen vier Wänden heraus zu erledigen. Die Corona-Krise sorgte innerhalb von wenigen Wochen für eine erhöhte Anzahl von Arbeitnehmern, welche ihre Tätigkeiten aus dem Home-Office heraus nachgingen. Um effizient aus dem Home-Office arbeiten zu können, muss das Home-Office entsprechend eingerichtet werden. Wir

Home-Office Tipps: So rich­ten Sie Ihren Heim­ar­beits­platz ein2021-02-16T16:27:14+01:00

DEKRA Arbeit Grup­pe erneut ausgezeichnet

Seit Jahren schon ist die Lünendonk-Liste eine der verlässlichsten und renommiertesten  Branchenauswertungen und immer eine große Hilfe um die aktuelle Marktposition von Unternehmen zu bestimmen. Neuerdings wurde das Lünendonk-Siegel für Branchensieger eingeführt, womit auch die DEKRA Arbeit Gruppe jüngst ausgezeichnet wurde. Wie in den Jahren zuvor konnte sich die DEKRA Arbeit Gruppe in der

DEKRA Arbeit Grup­pe erneut ausgezeichnet2020-08-13T11:10:52+02:00

Zeit­ar­beit in der Corona-Krise

Rückgang der Zeitarbeitnehmer und Umsatz Transferspitzenzeiten, Bewerbermangel und die Abschwächung der Konjunktur führten im vergangenen Jahr zu einem Umsatzrückgang bei den "25 größten Zeitarbeitsfirmen in Deutschland". Nach der aktuellen Liste von Lünendonk ging der Umsatz um 8,2 Prozent zurück. Die Top 10 mussten im vergangenen Jahr sogar einen durchschnittlichen Rückgang von 12,2 Prozent gegenüber

Zeit­ar­beit in der Corona-Krise2020-05-14T09:08:15+02:00

DEKRA Arbeit Grup­pe fes­tigt erfolg­rei­che Markt­po­si­ti­on in Deutschland

Die DEKRA Arbeit Gruppe ist nach wie vor einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland und konnte sich zum sechsten Mal in Folge in den Top 10 des nationalen Branchenumsatz-Rankings platzieren. Das Tochterunternehmen der DEKRA SE landete im Jahr 2019 erneut auf Platz 6 der alljährlich erscheinenden Lünendonk-Liste und bestätigt damit die erfolgreiche Marktposition der

DEKRA Arbeit Grup­pe fes­tigt erfolg­rei­che Markt­po­si­ti­on in Deutschland2020-05-13T11:01:43+02:00

Die digi­ta­le Zukunft nach der Corona-Krise

Im letzten Jahr schien es noch, dass das Thema „Digital“ nur die Sache von Computernerds oder Unternehmensberatern sei. Etwas, das eines Tages, in ferner Zukunft, immer wichtiger werden könnte. Etwas, das derzeit für den Personaldienstleistungssektor wenig Relevanz hat. Zumindest nicht, wenn es mehr bedeutet als das Senden und Empfangen von E-Mails oder die Arbeit

Die digi­ta­le Zukunft nach der Corona-Krise2020-05-07T11:45:21+02:00

Inter­view: Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on in Zei­ten der Corona-Krise

Die aktuelle Situation durch die Corona Krise ist eine der größten Herausforderungen, die die Personalbranche jemals ausgesetzt war. Suzana Bernhard, Geschäftsführerin der DEKRA Arbeit Gruppe hatte bereits vor der Corona Krise, im Herbst 2019, beschlossen, alle administrativen Prozesse vollständig zu digitalisieren. Trotz der Corona-Krise hat sich nichts an diesem Plan geändert. Trotz digitaler Transformation ist es Suzana Bernhard wichtig, dass das persönliche Miteinander bei der DEKRA Arbeit Gruppe nicht

Inter­view: Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on in Zei­ten der Corona-Krise2020-05-07T11:42:57+02:00

Per­so­nal­wirt­schaft: Suz­a­na Bern­hard im Inter­view zur Ent­wick­lung des Personalbedarfs

Im Interview mit der Personalwirtschaft geht Suzana Bernhard, Geschäftsführerin der DEKRA Arbeit Gruppe, auf die Entwicklung des Personalbedarfs ein.Seit 20 Jahren agiert die DEKRA Arbeit als vermittlungsorientierter Personaldienstleister, was sich durch eine sehr hohe Übernahmequote von Zeitarbeitnehmern in Kundenunternehmen abzeichnet. Viele Branchen und Unternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen wie der Digitalisierung oder

Per­so­nal­wirt­schaft: Suz­a­na Bern­hard im Inter­view zur Ent­wick­lung des Personalbedarfs2020-04-22T15:22:50+02:00

Zwei Jahr­zehn­te Per­so­nal­kom­pe­tenz für Arbeit­neh­mer und Arbeitgeber

20 Jahre DEKRA Arbeit Gruppe Operativer Start im Januar 2000 an zunächst drei nationalen Standorten Seit über 10 Jahren unter den Top10 der deutschen Personaldienstleister Mehr als 100 deutschlandweite sowie 40 internationale Standorte Rund 2.500 Kundenunternehmen und 20.000 Zeitarbeitnehmer weltweit Die DEKRA Arbeit GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der DEKRA SE, feierte im Januar ihr

Zwei Jahr­zehn­te Per­so­nal­kom­pe­tenz für Arbeit­neh­mer und Arbeitgeber2020-08-13T11:13:54+02:00
Nach oben